Schnorchelabzeichen Robbe
1. Kursziel
Das Kind soll die erworbenen Fähigkeiten im Schwimmen und Schnorcheltauchen ausbauen und verfeinern, sowie die Baderegeln beherrschen.
2. Voraussetzungen
Mindestalter:
7 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Ausbildungsstufe: Schnorchelabzeichen Otter
Anzahl der Pflichttauchgänge: keine
Sonstiges:
Schriftliche Bestätigung des Arztes, dass das Kind gesund ist und nichts gegen das Schwimmen und Apnoetauchen spricht.
Sonderregelungen:
Alle Übungen zu diesem Schnorchelabzeichen müssen im Schwimmbaddurchgeführt werden.
3. Ausbilderqualifikation
VDST-Jugendleiter (Tauchen), VDST-DOSB -Trainer C Breitensport(Tauchen), VDST-Assistenztauchlehrer, VDST-CMASTauchlehrer*/**/***/****.
4. Theorie
Lerneinheiten: 4
Lehrinhalte:
- Kenntnisse und -fertigkeiten für das Schwimmen und Schnorcheln mit ABC-Ausrüstung
- die Baderegeln
Prüfungsinhalte:
Die Lehrinhalte sind in einem Prüfungsgespräch abzufragen.
5. Praxis
Übungen (mit ABC-Ausrüstung):
1. 200 m Schnorcheln, davon jeweils ca. 70 m in der Brust-, Seiten-, und Rückenlage (ohne Zeitbegrenzung)
2. 15 m Streckentauchen ohne Startsprung
3. ca. 20 Sekunden Zeittauchen
4. 3-mal stilgerechtes Abtauchen innerhalb einer Minute
5. 50 m Transportschwimmen eines etwa gleich schweren Partners, beide mit ABC-Ausrüstung
6. Kenntnisse von mindestens 8 Baderegeln
6. Erfolgskontrolle
Der Ausbilder stellt durch Auswertung, Anleitung und Überwachung der Übungen im Rahmen der Praxisausbildung fest, ob das Kind das jeweilige Kursziel erreicht hat.
Der Ausbilder bespricht mit dem Kind regelmäßig während und abschließend zum Ende des Kurses den aktuellen Leistungsstand in Theorie und Praxis.
7. Beurkundung
Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme für das Schnorchelabzeichen Robbe ist der offizielle Aufkleber des VDST und eine Urkunde.


Schnorchelabzeichen „Robbe“ | Preis: 50 EUR |
Im Preis enthalten: | Zusatzinformationen: |
|
► Theoretische Einweisung ► Leihausrüstung ► Lehrunterlagen ► Brevet wird extra berechnet | ► Praxis: 2 x Hallenbad ► Theorie: 1 Stunde ► Alter: 7 Jahre ► Einverständniserklärung der Eltern |
► Anmeldung Tauchkurse und Allg. Geschäftsbedingungen