Tauchkurse
Ausbilden statt prüfen
Wer hat nicht schon „auf eine Prüfung hin“ gelernt und gezittert? Das Wissen für diese Prüfung wurde oftmals nur für diesen Zweck angelernt und danach meist wieder vergessen.
Das wäre bedenklich, denn Ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse werden Sie beim Tauchen laufend benötigen.
Prüfungsstress möchte Ihr VIT-Tauchlehrer aber von Ihnen beim Erlernen des Tauchens fernhalten. Ihr Aufenthalt unter Wasser soll und muss frei von Prüfungsangst sein.
Tauchen ist ein Sport, der von fortwährend neuen Erkenntnissen aus Technik, Physiologie und Medizin beeinflusst wird. Das erfordert Ihre unbedingte Aufnahmebereitschaft. Angst und psychischer Druck sind dazu unnötige Barrieren.
Ihr Tauchkurs wird so gestaltet sein, dass Sie so lange üben, bis Sie das Ziel des jeweiligen Kursabschnittes erreicht haben. Dann werden Sie mit den weiteren Übungen fortfahren. Eine praktische Prüfung kann somit entfallen.
Lediglich in der Tauchtheorie werden Sie am Ende des Kurses einen schriftlichen Test zur Überprüfung Ihrer Kenntnisse ablegen.

Um immer einen aktuellen Wissensstand aus allen Bereichen des Tauchens zu erhalten, sollten Sie ein Tauchmagazin Ihrer Wahl mit aktuellen Tipps und Trends aus Technik, UW-Fotografie, Reisezielen, Biologie und Umwelt bei Ihrer VIT-Tauchschule beziehen oder abonnieren.
www.tauchen.de
www.unterwasser.de
www.divemaster.de
VIT Grundtauchschein
VIT Basic Diver
VIT CMAS*
VIT CMAS**
VIT CMAS***